Pionierritte

Was ist das, ein Pionierritt?

Um den verschiedenen Wünschen unserer Gäste gerecht zu werden, erkunden wir immer wieder neue Routen, um die Längen und Schwierigkeitsgrade unserer Reittouren dem Können und Zeitfenster unserer Kunden anpassen zu können. Da kommt es vor, dass wir die Route zwar kennen, Teilstrecken davon aber selber noch nie geritten sind, oder zu lange nicht mehr. Die Pioniertrails sind zwar gut geplant, trotzdem kann immer wieder Unvorhergesehenes eintreten.

Was ist der Unterschied zu den „normalen“ Trails?

Vielleicht haben wir uns in  der Länge verschätzt und wir brauchen mehr Zeit als gedacht. Vielleicht ist ein Pfad nach Unwetter oder Erdbeben nicht mehr passierbar und wir müssen einen Umweg reiten. Auch wenn Unvorhergesehenes eintreten kann, die Touren sind immer gut vorbereitet und wir haben gute Ausrüstung dabei. Das Wohl von Pferd und Reiter liegt uns in jedem Fall am Herzen.

Wir erleben Abenteuer, fantastische Landschaft und Vorfreude, was uns auf der Tour alles erwartet. Deshalb sind wir grundsätzlich bereit, unsere Erlebnisse mit anderen zu teilen und auch auf einen Pioniertrail Gäste mitzunehmen, falls diese gewisse Bedingungen erfüllen.
Maximale Teilnehmerzahl 2 Personen!

Auf jeden Fall nehmen wir nur geübte Reiter/Wanderreiter mit. Durchhaltevermögen ist wichtig, auch wenn es mal länger wird als geplant. Keine Angst vor schwierigen Stellen, ein „kann ich nicht“, bringt uns in dieser Situation auch nicht weiter. Die Verkostung unterwegs ist sehr einfach, zu Essen gibt’s aber genügend. Auch Geduld ist gefragt, falls wir mal einen Pfad suchen oder einen Teil wieder zurückreiten müssen, wie das bei einer Entdeckungsreise der Fall sein kann. Meistens verläuft alles nach Plan, trotzdem muss man gut vorbereitet sein.

Abenteuerlustige und durchhalte vermögende Reiter sind also herzlich Willkommen!

Einen Pionierritt gibt es nur einmal pro Jahr.

Deutsch