Unterkunft

Unser Haus befindet sich zur Zeit noch im Bau, unsere Gästezimmer sind aber bereits fertig. Wir haben das Haus selbst entworfen und bauen es auch selbst, um nicht nur unseren, sondern auch den Bedürfnissen unserer Gäste gerecht zu werden. Wer bei uns wohnt, soll sich wohlfühlen, sich nach einer Reittour entspannen oder einfach die Seele baumeln lassen können. Wir haben eine grosse Terrasse, diverse Hängematten und gemütliche Stellen unter schattenspendenden Bäumen. Abgesehen vom Geschrei der wildlebenden, farbenprächtigenTricahue-Papageien ist es bei uns sehr ruhig. Wer bei uns eine Reittour bucht, darf natürlich auch bei uns wohnen. Eine Nacht vor und eine Nacht nach der Reittour sind jeweils im Preis inbegriffen. Natürlich kann man noch zusätzliche Übernachtungen buchen.
Traditionelles Lehmhaus
In der Nähe unseres Hauses, gleich nebendem Dorfzentrum, befindet sich ein traditionelles, fast 100-jähriges Lehmhaus. Dieses diente uns 4 Jahre als Wohnhaus. Wir hoffen, diese stimmungsvolle Unterkunft bald renovieren zu können. Bei Interesse vermieten wir die Zimmer aber bereits jetzt, in entsprechend rustikalem Zustand, für Leute mit wenig Ansprüchen oder solche, die das einfache Leben geniessen möchten. Wer dort wohnt, darf sich auch an den vielen Obstbäumen im dazugehörigen Garten bedienen. Je nach Saison wachsen Feigen, Aprikosen, Pfirsiche, Zwetschgen, Orangen, Nüsse und vieles mehr.
Weitere Unterkünfte
Wer vor oder nach der Tour noch weiterreisen möchte, findet im Rio Hurtao-Tal folgende Übernachtungsmöglichkeiten:
Bei einer einheimischen Familie
Um die Herzlichkeit, die Gastfreundschaft und die Geselligkeit der Chilenen am eigenen Leib zu erleben, haben Sie hier die Möglichkeit, sich direkt bei einer befreundeten Familie einzuquartieren. Gerne erzählen sie von ihrem Leben auf dem Land, von den Pisco-Trauben, der Trockenheit, den Ziegen und den Festen im Tal. Im Gegenzug sind sie auch sehr an der Herkunft den Lebensumständen der Gästeinteressiert. Die Idee dieser Art Übernachtung bezweckt den Austausch und das Kennenlernen verschiedener Kulturen und Lebensweisen. Hier ist Spanisch zwar kein Muss, auf jeden Fall aber von Vorteil, da die Einheimischen weder Englisch noch Deutsch sprechen. Die Unterkünfte sind sauber und liebevoll hergerichtet und zu den Zimmern gehört auch ein eigenes Badezimmer.
Auf einer traditionellen Hacienda
Die Hacienda el Bosque ist mit 2000 Hektaren eine der grössten Haciendas im Rio Hurtado-Tal. Neben Agrikultur, Vieh- und Pferdezucht möchte sich die neuen Besitzer auch dem Tourismus widmen. Zu diesem Zweck wurden die ehemaligen Mitarbeiterunterkünfte zu hübschen, gemütlichen und komfortablen Bungalows umgebaut. Das zur Hacienda el Bosque gehörende Grundstück reicht hoch in die Cordillera bis zur Argentinischen Grenze und bietet somit unzählige Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben. Sei es hoch zu Ross, auf den eigens gezüchteten Pferden, bei einer abenteuerlichen Fahrt mit dem Jeep durch die Cordillera oder auf einer organisierten Wanderung bis auf eine Höhe von 4‘500 m.ü.M. Auch hier steht, wie bei allen unserer Touren, das Zusammentreffen mit Einheimischen, das Kennenlernen der Chilenischen Kultur und das Entdecken von touristisch kaum erschlossenen Gebieten im Vordergrund. Die Unterkünfte sind gemütliche, im Hacienda-Stil eingerichtete Bungalows. Jedes Bungalow verfügt über ein Bad mit Badewanne/WC, zwei Zimmern, Kühlschrank, Wasserkocher und einer grosszügigen Terrasse. Jedes Bungalow kann von bis zu sechs Personen bewohnt werden.
Auf einer Hacienda mit eigenem Observatorium
Nicht weit von uns entfernt befindet sich mein früherer Arbeitsort, eine Hacienda im kolonialen Stil. Der Besitzer stammt aus Belgien, die Verwalter aus Deutschland. Man kann sich also problemlos auf Deutsch und Englisch verständigen. Neben gemütlichen Zimmern, einer tollen Aussenanlage und gutem Essen verfügt die Hacienda auch über ein hauseigenes Observatorium mit professioneller Ausstattung. Dorthin werden Touren angeboten, von motivierten Hobby-Astronomen und Astrofotografen durchgeführt. Der Nachthimmel bei uns im Tal ist weltweit bekannt und gerade wer bei Neumond dort ist, sollte sich diese Führung auf keinen Fall entgehen lassen.